Abwärme

Abwärme umfasst alle thermischen Energieströme, die einen Energieeinsatzbereich verlassen. Abwärme entsteht häufig durch Energieverluste aus Umwandlungsprozessen. Sie kann direkt von einer Anlage in Form von Konvektions-, Leitungs- und Strahlungsverlusten emitiert werden und oder als Enthalpie des Outputs einer Anlage abgeführt werden.

Ziel der Effizienzmaßnahmen ist es, die Abwärme in anderen Prozessen nutzbar zu machen.