Was ist ein Standardlastprofil?
Ein Standardlastprofil (SLP) ist ein genormter Jahresverlauf des Strom- oder Gasverbrauchs zumeist in stündlicher oder viertelstündlicher Auflösung.
Hauptsächlich werden diese Lastprofile von den Netzbetreibern genutzt, um die benötigte Kraftwerksleistung für die Vielzahl von Kleinabnehmern für jeden Zeitpunkt abschätzen zu können.
Hierfür wurden verschiedene Typen von Kleinabnehmern definiert, die unterschiedliche Verläufe aufweisen. Neben dem Profil H0 für Privathaushalte gibt es 7 verschiedene Profile für Gewerbebetriebe und 3 für landwirtschaftliche Abnehmer.
Die Berechnungsvorschriften für diese Lastgänge werden vom BDEW bereitgestellt und basieren immer auf dem Jahresverbrauch des Abnehmers, der durch Gewichtungen auf jede Stunde oder Viertelstunde aufgeteilt wird. Diese basieren auf der Tageszeit, dem Wochentag und insbesondere bei Gas, aber auch bei Strom, auf dem Monat bzw. der Jahreszeit.