Nennleistung

Die Nennleistung beschreibt die maximale Leistung, die eine Anlage bei bestimmungsgemäßen Gebrauch über einen längeren Zeitraum zu leisten vermag. Angaben über die Nennleistung werden auf Typenschildern angegeben und sind Basis für die meisten Verbrauchsabschätzungen im Auditbericht. Es ist leider nicht einheitlich geregelt, ob auf einem Typenschild die maximal aufgenommene (elektrische) Leistung angeben ist oder, wie z.B. bei den meisten Elektromotoren, die abgegebene (mechanische) Leistung. Im letzteren Fall muss, um die korrekte Aufnahmeleistung zu errechnen, der Wirkungsgrad der Anlage berücksichtigt werden.