Ist Soll Analyse

In einer Ist Soll Analyse wird der energetische Ausgangszustand in der Analyseperiode mit einer hypothetischen energetischen Situation verglichen, die sich einstellen würde, wenn Energieeffizienzmaßnahmen durchgeführt würden. ENSPECTER kontrolliert dabei nicht automatisch, ob alternative Maßnahmen für einen Energieeinsatzbereich errechnet werden. Die Auswahl muss manuell getroffen werden. Verstärkende oder abschwächende Interdependenzen zwischen den Maßnahmen werden in dieser Version der Software ebenfalls noch nicht berücksichtigt. Externe Effekte können nur innerhalb der Maßnahmen erfasst werden.

Für die Ist Soll Analyse gilt die cetaris paribus Annahme. Das heißt alle Outputmengen bleiben gleich und entsprechen den Werten in der Analyseperiode. Diese Betrachtung entspricht den neuesten Interpretationen der Förderrichtlinien. Dort ist festgelegt, dass selbst bei einer möglichen Outputsteigerung die potentiellen Einsparungen