Herzlich Willkommen

Was kann ENSPECTER? In den nachfolgenden Schritten geben wir dir einen kurzen Überblick, wie man in wenigen Schritten zum Bericht kommt.

Kunde und Liegenschaft anlegen

Als erste Schritte werden ein Kunde und eine Liegenschaft für diesen Kunden angelegt. Das wäre schon alles was wir brauchen um mit dem Erfassen von Verbrauchern zu beginnen, aber wir können auch:

  • Luftbilder der Liegenschaft erstellen

  • Dokumente und andere Bilder an Kunde und/oder Liegenschaft hängen

  • Projekte anlegen und Projektstatus verfolgen

  • Projektbeteiligte aus deinem Adressbuch hinzufügen um alle Mitwirkenden kontaktieren zu können ohne umständlich zu suchen

  • ... und natürlich noch Vieles mehr

Verbraucher und Bereiche erfassen

Jede Liegenschaft können Bereiche und Verbraucher hinzugefügt werden.

Verbraucher können sowohl über die ENSPECTER Website als auch über die ENSPECTER App (erhältlich im Google PlayStore) aufgenommen werden. Neben der Leistung kann auch gleich der Verbrauch korrigiert werden, falls vor Ort Messungen vorgenommen wurden.

Abrechnungen/ Energiebezüge

Halbzeit! Der letzte Schritt beim Erfassen der Stammdaten und vor den Bearbeiten der Analysedaten, ist das Eintragen der Abrechnungen und Energiebezüge.

Dies ist schnell gemacht, denn du hast die Wahl ob du Jahreswerte oder detaillierte Periodenwerte eingeben möchtest.

Anpassungsfaktoren

Du kennst das: einige Verbraucher wie z.B. Kühlschrank werden zwar 8760 Stunden pro Jahr betrieben, aber der Verbrauch schwankt. Um dies auszugleichen reduzieren einige Energieberater die Betriebsstunden. Dies ist jedoch nicht richtig, denn der Kühlschrank wird ja nicht einfach für ein paar Stunden aus der Steckdose gezogen. Nein, in ENSPECTER werden Anpassungsfaktoren verwendet um den errechneten Verbrauch an den realen Verbrauch anzupassen.

Zusätzlich zur Anpassung des Verbrauchs wird auch die Energieverteilung in den Gebäuden z.B. für Nutzwärme angezeigt.

Maßnahmen

Jetzt können wir Effizienz-Maßnahmen erstellen. Dafür können wir aus Standard-Vorlagen wie z.B. dem 1-zu-1-Austausch wählen, oder selbst Vorlagen anlegen und wieder verwenden.

Für jeden Maßnahmentyp steht eine spezielle Eingabemaske zur Verfügung. Als Resultat erhälst du zahlreiche Diagramme, Tabellen und Auswertungen.

Bericht

Zu guter Letzt: der Bericht. Auch hier kannst du aus vielen verschiedenen Berichtsvorlagen wählen. Die Berichte in ENSPECTER bestehen aus Textbausteinen und Platzhaltern. Diese werden automatisch mit den eingegebenen Stammdaten und den berechneten Werten ersetzt. Du kannst auch selbst noch Platzhalter hinzufügen und andere Grafiken einfügen.

Unser Berichtseditor ermöglicht es dir außerdem, selbst Texte zu schreiben und Absätze bis hin zu ganzen Kapiteln selbst zu schreiben.

Wenn du mit deinem Bericht zufrieden bist, kannst du ihn als Word-Dokument herunterladen.

Rundgang beendet

Jetzt hast du erlebt, wie schnell du mit ENSPECTER einen Bericht erstellen kannst. Möchtest du mehr erfahren? Klicke einfach auf einen der nachfolgenden Links: