Endenergie
Endenergie ist die Energie, die beim Verbraucher (Privathaushalte, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen, Industrie und Verkehr) ankommt, etwa in Form von Brennstoffen und Kraftstoffen oder elektrischer Energie. Es ist der nach Energiewandlungs- und Übertragungsverlusten übrig gebliebene Teil der zuvor eingesetzten Primärenergie. Endenergie kann als Primärenergieträger vorliegen (z. B. Erdgas) oder in eine sekundäre Energieform umgewandelt worden sein (z.B. Kohle in Strom, Rohöl in Kraftstoffe). Die Umwandlung von Primärenergie in Endenergie erfolgt mit sehr unterschiedlichen Wirkungsgraden.